- Stahlstichdruck
- m <druck> ■ die stamping
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Stahlstichdruck — Stahlstichdruck, um 1820 in England erfundenes, dem Kupferstich verwandtes Tiefdruckverfahren, bei dem mit der Farbübertragung (meist hoch glänzende Lackfarben) gleichzeitig eine Verformung des Bedruckstoffs erreicht wird. In eine durch… … Universal-Lexikon
Stich — Stoß; Stechen; stechender Schmerz * * * Stich [ʃtɪç], der; [e]s, e: 1. das Stechen eines spitzen Gegenstandes (in etwas): der Stich der Biene; sie wurde durch einen Stich [mit einem Dolch] in den Rücken getötet. Zus.: Bienenstich, Hornissenstich … Universal-Lexikon
Druckgrafik — Drụck|gra|fik 〈f. 20〉 reproduzierbares grafisches Kunstwerk; oV Druckgraphik * * * Drụck|gra|fik, Drụck|gra|phik, die (Kunstwiss.): in vielen [gleichwertigen] Exemplaren auf handwerklichem od. maschinellem Wege herstellbare Grafik. * * *… … Universal-Lexikon
Druckverfahren — Drụck|ver|fah|ren 〈n. 14〉 Verfahren zur Herstellung gedruckter Texte (Bücher, Zeitschriften usw.), z. B. Hoch , Flach , Tief , Offsetdruck * * * Drụck|ver|fah|ren, das: bes. durch die Art der Druckform (z. B. Hoch , Flach , Tiefdruck o. Ä.)… … Universal-Lexikon
Kupferstich — Kụp|fer|stich 〈m. 1〉 Ergebnis der Kupferstechkunst, Abzug von der Kupferplatte mit der eingeritzten Zeichnung; Sy Chalkografie; →a. Kupferstechkunst * * * Kụp|fer|stich, der (Grafik): 1. <o. Pl.> Verfahren, bei dem mit dem Grabstichel eine … Universal-Lexikon
Siderografie — Si|de|ro|gra|fie, auch ...gra|phie die; , ...ien <zu ↑...grafie> (veraltet) 1. (ohne Plur.) Tiefdruckverfahren mit gravierten Stahlplatten als Druckform, Stahlstichdruckverfahren. 2. Stahlstichdruck … Das große Fremdwörterbuch